Tagungen
CITYMANAGEMENT-Aufgaben und Herausforderungen im Dauerkrisenmodus
Am 13. Juni 2023 veranstaltet der CMVO im Rahmen des Bündnisses für lebendige Innenstädte Brandenburgs eine weitere Tagesveranstaltung in Prenzlau durch, zu der wir Sie recht herzlich einladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Klicken Sie auf den Beitrag um sich anzumelden.
Einzelhandelsleerstand – Videokonferenz am 27. April 2023 des Bündnisses für lebendige Innenstädte Brandenburgs
Der stationäre Einzelhandel in den Innenstädten befindet sich in einem Strukturwandel. Nicht erst seit der Corona-Pandemie kaufen weniger Menschen in der Innenstadt ein. Kleidung, Möbel selbst Lebensmittel und Blumen lassen sich bequem über das Internet besorgen. In den Innenstädten wächst die Herausforderung, mit leerstehenden Einzelhandelsflächen umzugehen. Es besteht die Gefahr, dass sich durch den Leerstand […]
Frühjahrstagung vom 4. bis 6. Mai 2023 in Dessau-Roßlau
Unsere Innenstädte sind immer noch in einem sehr dynamischen Wandlungsprozess. Auch wenn die Besucher wieder in die Innenstädte zurückkehren, müssen wir wohl noch einige Zeit mit den Folgen der Corona-Zeit rechnen müssen. Dabei gab es diesen Wandlungsprozess schon immer – die Dynamik stellt viele Verantwortliche vor Probleme. Daher freuen wir uns, Ihnen als Mitglieder oder […]
Kooperationsforum Ost in Bernau
6. bis 8. Oktober 2022 Zukunft gestalten – Stadtleben erhalten. Der City-Management-Verband Ost (CMVO) sowie die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) laden zum diesjährigen Kooperationsforum Ost ein. Dieses Format wurde entwickelt, um den Austausch zwischen den Mitgliedern beider Verbände und der Fachöffentlichkeit zu fördern. Nach Veranstaltungen in Schwedt/Oder und Magdeburg folgen wir in diesem […]
Frühjahrstagung vom 05. – 07. Mai 2022 in Halle (Saale)
Die Tagung steht unter dem Thema Funktionsmischung. Das Zusammenspiel von (Innen-) Stadt und Handel wird durch einen stetigen Wandel geprägt. Die Anforderungen an den stationären Einzelhandel sind u.a. durch das Wachstum des Onlinehandels und die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft, tiefgreifenden Veränderungen ausgesetzt, die auch auf die Stadtplanung wirken. In den Innenstädten haben Leerstand, sinkende Passantenfrequenzen […]
Downloads
Programm Frühjahrstagung in Dessau-Rosslau
Programm Bernau
Fachtagung Seelow
Tagung Halle
Programm Digital
Tagung Zittau
Tagung Oranienburg
Partner




Verband
CITYMANAGEMENT-Aufgaben und Herausforderungen im Dauerkrisenmodus
Am 13. Juni 2023 veranstaltet der CMVO im Rahmen des Bündnisses für lebendige Innenstädte Brandenburgs eine weitere Tagesveranstaltung in Prenzlau durch, zu der wir Sie recht herzlich einladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Klicken Sie auf den Beitrag um sich anzumelden.
Hoyerswerda neues Verbandsmitglied
Wir begrüßen recht herzlich den Marketingverein Familienregion HOY e.V. in den Reihen des CMVO und wünschen uns eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Zur Frühjahrstagung in Dessau-Roßlau konnten wir die Zentrenmanagerin Anja Hillmann begrüßen.
Einzelhandelsleerstand – Videokonferenz am 27. April 2023 des Bündnisses für lebendige Innenstädte Brandenburgs
Der stationäre Einzelhandel in den Innenstädten befindet sich in einem Strukturwandel. Nicht erst seit der Corona-Pandemie kaufen weniger Menschen in der Innenstadt ein. Kleidung, Möbel selbst Lebensmittel und Blumen lassen sich bequem über das Internet besorgen. In den Innenstädten wächst die Herausforderung, mit leerstehenden Einzelhandelsflächen umzugehen. Es besteht die Gefahr, dass sich durch den Leerstand […]
Frühjahrstagung vom 4. bis 6. Mai 2023 in Dessau-Roßlau
Unsere Innenstädte sind immer noch in einem sehr dynamischen Wandlungsprozess. Auch wenn die Besucher wieder in die Innenstädte zurückkehren, müssen wir wohl noch einige Zeit mit den Folgen der Corona-Zeit rechnen müssen. Dabei gab es diesen Wandlungsprozess schon immer – die Dynamik stellt viele Verantwortliche vor Probleme. Daher freuen wir uns, Ihnen als Mitglieder oder […]
Gewerbeverein Gotha e.V. neues Mitglied im CMVO
Das Präsidium bestätigte die Aufnahme des Gewerbevereins Gotha in unserem Verband. Wir freuen uns auf eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Austausch zu Fragen der Weiterentwicklung unserer Städte und Gemeinden. Herzlich Willkommen Andreas Dötsch (Vereinsvorsitzender) und Elisabeth Kupfer (Citymanagerin).
Gewerbeverein Eisenach neues Mitglied
Der Gewerbeverein 1991 e.V. Eisenach ist Mitglied in unserem Verband geworden. Wir freuen uns über die Mitwirkung des Vereins unter Leitung des Vorsitzenden Jo West und der Citymanagerin Nadia Jula Schwedler.
Stadt Oranienburg – Mitglied im CMVO
Das Präsidium bestätigte die Mitgliedschaft der Stadt Oranienburg mit dem City-Manager Enrico Wießner in unserem Verband. Wir sagen herzlich willkommen!
Neue Mitglieder an Bord
Zum Jahresbeginn 2023 begrüßen wir zwei neue Mitglieder. Ilona Markert (Görlitz) und die Hansestadt Anklam verstärken seit 01.01.2023 die Reihen unseres Verbandes. Herzlich willkommen.
Kooperationsforum Ost in Bernau
6. bis 8. Oktober 2022 Zukunft gestalten – Stadtleben erhalten. Der City-Management-Verband Ost (CMVO) sowie die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) laden zum diesjährigen Kooperationsforum Ost ein. Dieses Format wurde entwickelt, um den Austausch zwischen den Mitgliedern beider Verbände und der Fachöffentlichkeit zu fördern. Nach Veranstaltungen in Schwedt/Oder und Magdeburg folgen wir in diesem […]
Stadtmarketingbörse
25. – 27. September 2022 „Neues aus Transurbanien – Andere Qualitäten für das Leben in der Stadt. Die Deutsche Stadtmarketingbörse ist Treffpunkt für alle, die sich für lebenswerte und zukunftsfähige Städte engagieren. Wir laden Sie als Teil unseres interdisziplinären Netzwerkes zur Teilnahme ein. Es wird auch in diesem Jahr wieder ein Online-Programm geben. Wir widmen […]
für Mitglieder
In unserem Mitgliederbereich finden sie alle aktuellen Dokumente zu den Tagungen und Konferenzen zum herunterladen.